Schüleraustausch
Kanada
Dein Schüleraustausch in Kanada
Das zweitgrößte Land der Erde, das Land mit der längsten Küste – Superlative, die beeindrucken. Riesige Wälder, die Rocky Mountains, die großen Seen, Bären, Elche, Großstädte und 2 Nationalsprachen machen Kanada zu einem Traum. Ein sehr gutes Schulsystem und eine erprobte Schulkultur mit Lob und Motivation sichert Kanada einen der obersten Plätze in der weltweiten Pisa-Studie. Die vielfältigen Möglichkeiten Englisch und Französisch zu lernen machen es gerade für deutsche und Schweizer SchülerInnen sehr interessant. Erfahre alles über deinen Schüleraustausch in Kanada und angebotene Schulen hier und in unserem gratis Katalog.

Das Schulsystem in Kanada
- Schuljahr startet Anfang September und endet im Juni.
- Aufteilung in zwei Semestern.
- Dein Schüleraustausch kann problemlos im August oder Januar beginnen und ist somit gut mit unseren Schulzeiten kombinierbar.
- Schulen sind Ganztags- und Gesamtschulen
- Französisch wird an jeder Schule unterrichtet und kann oft auch bilingual gewählt werden.
- Freie Fächerwahl, mit spannenden Fächern wie Holz- und Metallverarbeitung, Food and Nutrition, Musical, Theater, u. v. m.
- Zusätzlich gibt es ungewohnte Fächer wie Kriminalistik, Fotografie oder Rhetorik.
Schulalltag in Kanada
Deinen Schüleraustausch kannst du an Semesterschulen (4 Fächer, die ein Semester täglich unterrichtet werden) oder lineare Schulen (8 Schulfächer das ganze Schuljahr) verbringen. Die Stundenpläne sind individuell auf die SchülerInnen angepasst, sodass es kein festes Klassengefüge gibt. Außer den akademischen Fächern wie Mathe, Geschichte oder Englisch gibt es noch viele interessante und in Deutschland seltene Fächer, die du während dem Schüleraustausch entdecken kannst. Neben den regulären Schulfächern gibt es zahlreiche Clubs wie Fotografie, Computer, Theater und zahlreiche Sportangebote. Viele Schulen bieten sogenannte Akademien an. Hier werden, meist gegen Zusatzkosten, einzelne Fächer oder Sportarten gezielt gefördert und verstärkt unterrichtet. So gibt es zum Beispiel Eishockeyakademien, Fußball, Ski/Snowboard, Tanz, Theater oder eine Filmakademie.

Erfahrungsberichte Schüleraustausch Kanada
Hier findest du Erfahrungen zum Schüleraustausch in Kanada mit uns

Gastfamilien in Kanada
Wenn kanadische Familien sich dazu entschließen GastschülerInnen bei sich aufzunehmen, dann sind sie besonders aufgeschlossen und möchten ihr Leben, ihre Kultur und ihre Familie mit dir im Schüleraustausch teilen. Nicht selten entstehen dabei Freundschaften fürs Leben. KanadierInnen sind entspannte, lebenslustige, offene und tolerante Menschen. Die Familien werden vom Homestay Coordinator des Distrikts ausgesucht und kontrolliert. Die Familien bekommen für die Aufnahme der SchülerInnen während des Schüleraustausches eine Aufwandsentschädigung.
Kosten Schüleraustausch Kanada
Die Schulkosten in Kanada variieren von Schuldistrikt zu Schuldistrikt. Die angegebenen Kosten beinhalten die Schul- und Gastfamiliengebühr, Anmeldegebühren und die Krankenversicherung vor Ort.
Für genaue Schulpreise für deinen Schüleraustausch kontaktiere uns bitte oder vereinbare einen Termin mit uns.